Brustkrebs
wartet nicht,
das sollten
Sie auch nicht
Warten Sie nicht
Kontaktieren Sie Ihren Arzt
Lassen Sie sich untersuchen
Neuer Alltag, gleicher Krebs fordert frühzeitiges Handeln.
Während wir uns auf eine Welt einstellen, die von der Pandemie betroffen ist, gingen weltweit die Krebsdiagnosen im Jahr 2020 um etwa 40% zurück – bei Ausrufung eines Gesundheitsnotstands in manchen Ländern sogar um mehr als 75%.1,2,3,4 Die bisher erzielten Fortschritte bei der Früherkennung, dem Screening und der Diagnose von Krebs wurden dadurch beeinträchtigt. Eine Million Krebspatienten allein in Europa könnten heute ohne Diagnose sein.5
Diese „verlorene Population“ sind Menschen mit Krebssymptomen,
die keine Diagnose oder Behandlung erhalten haben, da der Zugang zur Versorgung eingeschränkt war. Die Covid-19 Pandemie wirkt sich somit erheblich auf eine frühzeitige Diagnose und folglich auf bessere Heilungschancen aus. 6,7,8
Zeit zu Handeln ist JETZT. Warten Sie nicht. Konktaktieren Sie Ihren Arzt. Lassen Sie sich untersuchen.
Im Oktober schauen wir besonders
auf das Thema Brustkrebs.
Während der Pandemie haben Tausende von Menschen mit möglichen Krebssymptomen aus Angst vor COVID-19 keinen Rat von ihrem Arzt eingeholt.6 Bei Brustkrebs wurde im April 2020 in den USA ein ca. 91%iger Rückgang der Screening-Raten im Vergleich zum April des Vorjahres festgestellt.17
Diese Zahlen sind deshalb erschreckend, da eine Früherkennung die Behandlungsergebnisse und Heilungschancen für Patienten erheblich erhöhen kann.18 In einem fortgeschrittenem Stadium gibt es weniger Behandlungsmöglichkeiten und die Prognosen sind in der Regel schlecht. 19-21
Eine Diagnose im Frühstadium verbessert das Fünf-Jahres-Überleben für viele Krebsarten: Eine Person, bei der Brustkrebs im Stadium I diagnostiziert wurde, überlebt ungefähr fünf Jahre länger als bei einer Diagnose im Stadium IV. Im Stadium I liegt die Wahrscheinlichkeit, 5 Jahre zu überleben, zwischen 98–99%. Diese Zahl sinkt drastisch bei Patienten mit Diagnose im Stadium IV auf 25–28%.22,23
Im Stadium I liegt die Wahrscheinlichkeit 5 Jahre zu überleben zwischen 98–99%22,23
Kontaktieren Sie Ihren Arzt
Lassen Sie sich untersuchen
Bringen wir wieder
Farbe in unser Leben
Lassen wir uns von COVID-19 nicht einschränken, wenn es um unsere Gesundheit geht.
Es ist wichtig Arzttermine wahrzunehmen.
Verspätete Diagnosen könnten zu schlechteren Ergebnissen führen11
Menschen erkranken immer noch an Krebs, aber aufgrund der aktuellen Pandemie bleiben viele ohne Diagnose bis der Krebs fortgeschrittene Stadien erreicht.11 Dies kann zu schlechteren Ergebnissen in der Therapie führen, da eine Behandlung in späteren Stadien schwerer durchzuführen ist.11
Eine höhere Anzahl an Krebstoten in den nächsten fünf Jahren werden prognostiziert, aufgrund versäumter Screenings und einer durch die Pandemie verursachten Verringerung onkologischer Diagnosedienste.10,12
Warum konnte das passieren?
Umverteilung von Gesundheitsressourcen zur Bekämpfung von COVID-199
Reduzierte oder suspendierte Krebsvorsorge- und Diagnosedienste9
Labor-Krebstests und Scans wurden zurückgefahren13
Besorgnis über eine COVID-19 Infektion während des Arztbesuchs9
Routineuntersuchungen wurden aufgrund von Ausgangsbeschränkungen verschoben14
Arbeitsverlust aufgrund von COVID-1915
Warten Sie nicht. Kontaktieren Sie Ihren Arzt. Lassen Sie sich untersuchen.
Verzögern Sie die Behandlung oder Pflege wegen der Pandemie nicht, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.16
Planen Sie alle Screenings wie Mammographie oder Koloskopien neu, die aufgrund von COVID-19 möglicherweise verzögert wurden.
Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt über Symptome oder Bedenken, die Sie haben.
Der Anschein von Normalität stellt sich weltweit unterschiedlich dar, doch eines ist unbestritten: Die Gesundheitssysteme bauen ihre Kapazitäten wieder auf, wobei der Schwerpunkt auf der Umsetzung COVID-freier Behandlungspfade, der Identifizierung und Beruhigung von Patienten und der Verbesserung des Zugangs zur Versorgung liegt. Die Auswirkungen der Pandemie werden noch lange zu spüren sein, daher ist es wichtig, Screening-Termine wahrzunehmen, eine Krebsbehandlung fortzusetzen oder ihre Symptome untersuchen zu lassen. Es ist an der Zeit, nicht länger zu warten.
Diese Erfolge
konnten wir bereits erzielen
Nach einem Jahr Kampagnenlaufzeit feiern wir bereits erste Erfolge: Wir wurden von vielen Menschen unterstützt. Ob prominente Ärzte oder Influencer – gemeinsam haben sie geholfen, Menschen für das Thema Krebs zu sensibilisieren.
Bisherige Kampagnen-Erfolge
Sie möchten unsere upgedatete Kampagne teilen?
Dann downloaden Sie sich einfach hier die notwendigen Ressourcen herunter und teilen sie es auf Ihren Social Media Kanälen mit Ihrer Community.
Jetzt teilenReferenzen:
1. De Vincentiis L, et al. Cancer diagnostic rates during the 2020 ‘lockdown’, due to COVID-19 pandemic, compared with the 2018–2019: an audit study from cellular pathology. Journal of Clinical Pathology 2020; 74:2.
Verfügbar unter: https://jcp.bmj.com/content/early/2020/06/19/jclinpath-2020-206833 (aufgerufen im August 2021)
2. Harvey W, et al. Changes in the Number of US Patients With Newly Identified Cancer Before and During the Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) Pandemic.
Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7403918/ (aufgerufen im August 2021)
3. Basu, P. et al. Cancer Screening in the Coronavirus Pandemic Era: Adjusting to a New Situation. Verfügbar unter: https://ascopubs.org/doi/pdfdirect/10.1200/GO.21.00033 (aufgerufen im August 2021)
4. Ranganathan P. et al. Impact of COVID-19 on cancer care in India: a cohort study. Lancet Oncol 2021; 22: 970-76. Verfügbar unter: https://www.thelancet.com/journals/lanonc/article/PIIS1470-2045(21)00240-0/fulltext (aufgerufen im August 2021)
5. European Cancer Organsiation. Covid-19 & Cancer Data Intelligence: Impact of Covid-19 on cancer diagnosis. Verfügbar unter: https://www.europeancancer.org/timetoact/impact/data-intelligence (aufgerufen im August 2021)
6. Macmillan. 2020. The impact of COVID-19 on cancer care. Available at: https://www.macmillan.org.uk/about-us/what-we-do/we-make-change-happen/we-shape-policy/covid-19-impact-cancer-report.html. Accessed September 2021.
7. Riera R, et al. 2021. Delays and Disruptions in Cancer Health Care Due to COVID-19 Pandemic: Systematic Review. JCO Global Oncology. 7:311-323
8. Hanna T, et al. 2020. Mortality due to cancer treatment delay: systematic review and meta-analysis. BMJ. 371:m4087 doi:10.1136/bmj.m4087
9. Richards, M., Anderson, M., Carter, P. et al. The impact of the COVID-19 pandemic on cancer care. Nat Cancer 1, 565–567 (2020). https://doi.org/10.1038/s43018-020-0074-y. Accessed September 2020.
10. Maringe, C., et al., (2020). The impact of the COVID-19 pandemic on cancer deaths due to delays in diagnosis in England, UK: a national, population-based, modelling study. The Lancet Oncology, 21(8), pp.1023-1034.
11. Kaufman, H., et al., (2020). Changes in the Number of US Patients With Newly Identified Cancer Before and During the Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) Pandemic. JAMA Network Open, 3(8), p.e2017267.
12. Amit M, Tam S, Bader T, Sorkin A, Benov A. Pausing cancer screening during the severe acute respiratory syndrome coronavirus 2pandemic: Should we revisit the recommendations? Eur J Cancer. 2020;134:86-89.
13. Jazieh AR, Kozlakidis Z. Healthcare Transformation in the Post-Coronavirus Pandemic Era. Front Med (Lausanne). 2020;7:429.
14. Mayo Clinic. Routine cancer screening during coronavirus [COVID-19] pandemic. Available at https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/coronavirus/expert-answers/cancer-screening-during-covid19/faq-20489122. Accessed August 2020.
15. Woolhandler S, Himmelstein DU. Intersecting U.S. Epidemics, COVID-19 and Lack of Health Insurance. Ann Intern Med. 2020;173:63-64. doi:10.7326/M20-1491
16. Centers for Disease Control and Prevention. Older Adults. Available at https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/need-extra-precautions/older-adults.html. Accessed August 2020.
17. Chen RC, et al. 2021. Association of Cancer Screening Deficit in the United States With the COVID-19 Pandemic. JAMA Oncol. 7(6):878-884. doi:10.1001/jamaoncol.2021.0884.
18. World Health Organization. Promoting Cancer Early Diagnosis. Available at: https://www.who.int/activities/promoting-cancer-early-diagnosis. Accessed September 2021.
19. Macmillan. Advanced Cancer. Available at: https://www.macmillan.org.uk/cancer-information-and-support/advanced-cancer. Accessed September 2021.
20. American Cancer Society. Treatment Choices for Non-Small Cell Lung Cancer, by Stage. Available at: https://www.cancer.org/cancer/lung-cancer/treating-non-small-cell/by-stage.html. Accessed September 2021.
21. Wong SK, et al. 2021. Real world duration of curative intent breast, colorectal, non-small cell lung, and prostate cancer treatment. BMC Cancer 21, 215. https://doi.org/10.1186/s12885-021-07923-4.
22. Cancer Research UK. Breast Cancer, Survival. Available at: https://www.cancerresearchuk.org/about-cancer/breast-cancer/survival. Accessed September 2021.
23. Cancer.net. Breast Cancer: Statistics. Available at: https://www.cancer.net/cancer-types/breast-cancer/statistics. Accessed September 2021.